Wussten Sie schon? Die Hälfte aller über-50-Jährigen hat Bluthochruck. Und: Viele Betroffene wissen nichts davon. Doch was tun? Zunächst einmal beim Arzt oder in der Apotheke den Blutdruck messen lassen. Wenn die ärztliche Diagnose gestellt ist, können Sie selbst viel erreichen. Natürlich fällt es nicht immer leicht, aber eine bewusste Ernährung und viel Bewegung unterstützen die Therapie. Dabei ist es vor allem wichtig, weniger Fett, Zucker und Salz zu konsumieren. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Fertigprodukte enthalten viel davon.

Allgemein bekannt ist, dass eine mediterrane Kost mit Hülsenfrüchten, viel Gemüse, Obst, Nüssen, Olivenöl und Vollkorn hilfreich ist. Wer auf tierische Produkte nicht verzichten möchte, sollte Fisch und Geflügel bevorzugen.

Essentiell ist viel Bewegung. Die Blutgefäße erweitern sich, gleichzeitig wird das Herz-Kreislaufsystem gestärkt. Schon regelmäßiges und schnelles Spazierengehen hilft. Nordic-Walking ist ideal, weil der ganze Körper mitmacht.

Übrigens: Die kostenlose Blutdruckkontrolle ist eine der neuen Pharmazeutischen Dienstleistungen in unseren beiden Markt-Apotheken. Voraussetzung für die Kostenübernahme ist, dass Sie mindestens ein Blutdruckmedikament einnehmen und der Therapiebeginn mindestens zwei Wochen her ist. Einmal im Jahr kann diese Kontrolle pro Patient mit den Kassen abgerechnet werden. Sprechen Sie uns gern darauf an.

Ihr Team der Marktapotheke im Gesundheitszentrum und im Schanzenhof